Der Kammerchor des Arethas Ensembles geht in die zweite Runde und witmet sich in seinem neuen Programm dem Konzerttitel THE SON. Nicht nur die drei Pärt-Vertonungen sind von ganz unterschiedlichem Duktus und Energie, die Auswahl der weiteren Stücke ergänzt und kommentiert den Programmtitel auf vielschichtige Weise. So können Instrumentalmusik und Lesung in der Mitte des Konzerts einen gewichtigen Ruhepol bilden und die Symbiose von Text und Musik auf besondere Weise intensivieren.
Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind noch gesucht und können sich bis Ende Januar über das Kontaktformular zum Vorsingen anmelden.
Victoria Ardens est cor meum
Pärt The Deer‘s Cry
Bruckner Christus factus est
Pärt Nunc dimitis
Kodaly Jesus und die Krämer
Instrumental + Lesung christlicher Texte
Uraufführung (ukrainische Komponistin aus Kiew)
Rachmaninow Ganznächtliche Virgil -Ausschnitte-
Pärt Which was the son
Proben in München
Do, 23. Februar 18:30 - 22 Uhr
Fr, 24. Februar 17 - 22 Uhr
Sa, 25. Februar 10 - 16 Uhr
Fr, 31. März 17 - 22 Uhr
Sa, 1. April 10 - 16 Uhr
So, 2. April 16 - 22 Uhr
Endproben
Do, 21. September 17 - 22 Uhr
Fr, 22. September 17 - 22 Uhr
Sa, 23. September 10 - 16 Uhr
Generalprobe
Fr, 29. September 17 - 22Uhr
Konzerte am 30. September / 1. Oktober / 3. Oktober 2023
in verschiedenen deutschen Städten mit dem vollständigen Konzertprogramm
ARETHAS ensemble e.V.
Dachauerstraße 181
80636 München
ARETHAS ensemble e.V.
Vorstand: Thomas Baron
2. Vorstand: Daniel Diewald
Schriftführerin: Ewelyn Konschu
Kassenwärtin: Maria Chebotarenko